Geschichte der Philosophie und Pädagogik
Veranstaltung 03.05.2005
Erklärung der Begriffe:
Philosophie:
Die Philosophie heißt wörtlich aus dem Griechischen übersetzt: "Liebe zur Weisheit" bzw. einfach "zum Wissen". Wahrscheinlich tritt die Wortprägung Philosophie das erste Mal bei Platon auf.
Pädagogik ist die traditionelle Bezeichnung für die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit Bildung und Erziehung befasst. Synonym dazu wird auch der Begriff ’’Erziehungswissenschaft’’ benutzt.
Erklärung der Begriffe:
Philosophie:
Die Philosophie heißt wörtlich aus dem Griechischen übersetzt: "Liebe zur Weisheit" bzw. einfach "zum Wissen". Wahrscheinlich tritt die Wortprägung Philosophie das erste Mal bei Platon auf.
- Liebe zur Weisheit
- Durchblick zur Erfahrung
- Philosoph Friedrich Wilhelm Nietzsche
Pädagogik ist die traditionelle Bezeichnung für die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit Bildung und Erziehung befasst. Synonym dazu wird auch der Begriff ’’Erziehungswissenschaft’’ benutzt.
- Bewußtes Handeln auf Grund von Erfahrungen
- Möglichkeiten sehen
- In den Wissenschaften Konzept zur Beschreibung der Welt
- Bezeichnete ursprünglich die Betrachtung der Wahrheit durch reines Denken, unabhängig von ihrer Realisierung
- Strategie des Umsetzen könnens
- Die tatsächliche Durchführung einer Tätigkeit (im Gegensatz zu Theorie)
- Etwas genau ansehen, betrachten
kristinab - 10. Mai, 21:33
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks